?Personal?-Führung in Unternehmensnetzwerken |
Der Artikel verfolgt das Ziel, die organisationalen Rahmenbedingungen für eine unternehmensübergreifende ?Personal?-Führung und daraus abgeleitet Möglichkeiten einer solchen ?Personal?-Führung (...) |
 |
Das Konzept Employability Management |
Der Artikel ?Das Konzept Employability Management? zeigt auf, wie Employability im Unternehmen gefordert und gefördert werden kann. In einem ersten Schritt werden Konzeption und Grundsätze des (...) |
 |
Der demografische Wandel |
Der Artikel beleuchtet zunächst die Ausgangslage für Wirtschaft und Arbeitswelt vor dem Hintergrund einer kontinuierlich alternden Bevölkerung. Der Fokus wird anschließend auf die Folgen des (...) |
 |
Die demografische Herausforderung |
- Zahlen, Daten, Fakten - |
Bereits seit einiger Zeit findet sich der demografische Wandel immer häufiger in den Medien. Dennoch ist die Zahl der Unternehmensverantwortlichen, die die fortschreitende Schrumpfung und Alterung (...) |
 |
Die Ressource Managementbildung |
Das Ziel dieses Artikels ist es, die Grundlagen der Ressource Managementbildung darzulegen und ihre Bedeutung für einen Wettbewerbwerbsvorteil herauszuarbeiten. Da Systeme tieferer Ebene schneller (...) |
 |
Electronic Mobility |
Die Arbeitswelten der Informations- und Wissensgesellschaft befinden sich bereits seit längerer Zeit im Wandel, wodurch sich auch die Rahmenbedingungen der bisherigen Arbeitswelten signifikant (...) |
 |
Employability im Fokus |
Der Artikel ?Employability im Fokus? stellt zunächst die Ausgangslage dar, in der sich die Arbeitswelt derzeit befindet und zeigt auf, welcher Kompetenzen und Fähigkeiten es bedarf, um den damit (...) |
 |
Employability in der betrieblichen Praxis |
In einer dem Wandel unterworfenen Arbeitswelt nimmt Employability oder zu Deutsch Beschäftigungsfähigkeit eine immer zentralere Rolle ein. Für den Einzelnen wird sie zum ?Sicherungsanker?, der ihn (...) |
 |
Human Resources Management and Knowledge Creation |
Recently, Peter Drucker stated that less than one fifth of the workforce nowadays are bluecollar workers doing manual work, while white-collar workers doing knowledge work make up two fifths of the (...) |
 |
Managing Employability |
Employability ist die Fähigkeit, fachliche, soziale und methodische Kompetenzen unter sich wandelnden Rahmenbedingungen zielgerichtet und eigenverantwortlich anzupassen und einzusetzen, um eine (...) |
 |
Studie zum Stand und der Weiterentwicklung der betrieblichen Weiterbildung |
Am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre/Personalentwicklung/Berufsbildung an der Fachhochschule Ludwigshafen (Prof. Dr. Peter Mudra) wurde im Jahr 2004 unter Mitwirkung von Marco Rupp und (...) |
 |
Talent Management |
Erkenntnisse aus den Aktivitäten vorbildlicher privater und öffentlicher Institutionen |
Die Universität Bern veranstaltete eine große Fachtagung zum Thema TALENT MANAGEMENT. Die Berichte aus der Praxis (von Weltfirmen bis zum KMU) werden ergänzt um wissenschaftliche (...) |
 |
Vereinbarkeit von Beruf und Familie |
Auch ein Thema für kleine und mittelständische Unternehmen? |
In der gesellschaftlichen und politischen Diskussion nimmt das Thema ?Vereinbarkeit von Beruf und Familie? derzeit einen breiten Raum ein, und auch Unternehmen tragen ihre familienorientierten (...) |
 |
Wandel in der Arbeitswelt |
Der Artikel ?Wandel in der Arbeitswelt? zeigt auf, welche Trends und Herausforderungen die Arbeitswelt in den kommenden 10 Jahren bestimmen werden. Dabei werden
- ökonomische (...) |