?Die Gesprächsminute, die SMS oder ein Kilobyte Daten gibt es bei allen Anbietern in mehr oder weniger der gleichen Qualität.? (Knop (2012)). Dies stellte der deutsche E-Plus-Chef Thorsten Dirks (...)
Heutzutage sind Utopien fast ausgestorben. Nur noch eine Utopie ist auch jetzt noch virulent und handlungsstrukturierend: Es ist die Utopie des reinen Marktes, die auf eine strukturelle (...)
Stand des Forschungsvorhabens EPM-KOMPAS April 2004
Die Ausarbeitungen zeigen, dass insbesondere im dritten Projektjahr des Forschungsprojektes EPM-KOMPAS auf das Ziel fokussiert werden konnte, gemeinsam mit sächsischen Industriepartnern ein (...)
Forschungsprojekt an der Hochschule Bochum, Fachgebiet Marketing
Ein altes ? oder ewig junges Thema: welche Geschlechterbilder findet man in der Werbung? Herrschen nach wie vor überkommene Rollenschemata vor ? die Frau als einfache Hausfrau, immer um ihre Wäsche (...)
Die gegenwärtige technische Entwicklung im Umfeld des Internet wird die Möglichkeiten des elektronischen Handels nachhaltig verbessern. Gleichzeitig ist allerdings die Weiterentwicklung (...)
The Internet can be a powerful cross-cultural incoming tourism communication tool if used in a proper way. Visitor images of destinations are important drivers of consumer choice and therefore, how (...)
Conclusions from an Empirical Study in Switzerland
Personalization of e-commerce applications is an issue that is gaining increasing importance with the advancing maturity of such systems. There is already e-commerce software on the market offering (...)
Werteorientierung steht im Brennpunkt der öffentlichen und wissenschaftlichen
Diskussion. Könnte man denken. Korrespondierende Themen wie Nachhaltigkeit und
gesellschaftliche (...)
Our realities are about what we dream and would like it to be rather than what it is. Aspirational brand strategy is concerned with creating the dream and generating positive emotional reactions from (...)