Controlling von Learning Management-Systemen |
Ein kennzahlenorientierter Ansatz |
Zur administrativen Unterstützung von Lehr- und Lernprozessen werden im Rahmen der computergestützten Hochschullehre Learning Management-Systeme (LMS) eingesetzt, die auf der Grundlage des Internet (...) |
 |
Hurdles for the Voluntary Disclosure Of Information on Intangibles |
Empirical Results for ?New Economy? Industries |
Intangible resources are gaining increasing importance in western economies. Our paper is focusing
on possibilities and limits of reporting on intangible resources seen from the company?s ...) |
 |
Instrumente des Kostenmanagements |
Veränderte Rahmenbedingungen zwingen Betriebe zu einem konsequenten Kostenmanagement, um ihre Wirtschaftlichkeit zu steigern. Nachfolgend wird ein Überblick über traditionelle und moderne (...) |
 |
Ist eine leistungsbezogene Bezahlung immer sinnvoll? |
Prinzipielles am Beispiel der W-Besoldung |
Eine leistungsbezogene Entlohnung ist alles andere als immer wünschenswert. Am Beispiel der Besoldung von Hochschullehrern wird gezeigt, dass die Durchführung aus prinzipiellen Gründen unmöglich ist, (...) |
 |
Measuring Human Capital ? A meta-analytic structural equation analysis of cause and effects |
Intangible resources increasingly gain in importance as critical success factors and drivers of shareholder value. One part of these resources is represented by Human Capital that encompasses (...) |
 |
Qualitätsmanagement und Leistungsmessung im staatlichen Bildungssektor aus Sicht des Controlling |
Die vorliegende Veröffentlichung beschäftigt sich mit der Frage nach der adäquaten Steuerung staatlicher Bildungseinrichtungen. Als Ausgangsbasis dient dabei die Diskussion um Leistungsmessung und (...) |
 |
Waste Reduction Controlling |
Der Controller als Entsorger: Enorme ungenutzte Kostensenkungs-, Gewinn- und Wachstumspotenziale erschließen (unternehmensintern und unternehmensübergrei-fend in der Supply Chain), die traditionelle (...) |
 |
Wert(e)orientierte Unternehmensführung im Mittelstand |
- Erste Ergebnisse einer empirischen Untersuchung - |
Unternehmen, die den organisierten Kapitalmarkt in Anspruch nehmen, steuern sich zuneh-mend und mehrheitlich nach den Methoden einer am Wert des Unternehmens ausgerichteten Unternehmensführung. Bei (...) |
 |
Wie steuern Weiterbildungseinrichtungen? Qualitätsmanagement und Bildungscontrolling |
- Erste Ergebnisse einer empirischen Untersuchung - |
Danksagung
An dieser Stelle möchten wir allen Bildungseinrichtungen herzlich danken, die sich an unserer Untersuchung zum Thema ?Qualitätsmanagement und Bildungscontrolling in der (...) |
 |
Zur Geschichte des Controllings |
Zusammenfassung
In diesem Beitrag wird ein Überblick über die historische Entwicklung des Controllings in der deutschsprachigen Betriebwirtschaftslehre gegeben. Es wird gezeigt, (...) |
 |
Zur Konvergenz von Controlling und Bilanzierung in Finanzdienstleistungsunternehmen |
Mit der wachsenden Bedeutung der IFRS wird in Theorie und Praxis eine Konvergenz von internem und externem Rechnungswesen diskutiert. Eine methodische Annäherung zwischen den beiden (...) |