In der Praxis der Unternehmensfinanzierung in Deutschland zeigt sich zur Zeit ein sehr heterogenes Bild: Während einerseits die Unternehmen vermehrt über eine zumindest partiell vorhandene (...)
Weil harte Faktoren oftmals nicht ausreichen, um die Ausfallwahrscheinlichkeit eines Kreditnehmers adäquat abzubilden, setzen immer mehr Banken weiche Faktoren im Rahmen ihrer (...)
Neue Eigenkapital- und Liquiditätsstandards für Kreditinstitute
Im Zuge der internationalen Wirtschafts- und Finanzmarkkrise ist die Bankenregulierung wieder stärker in den Fokus von Regierungen, Notenbanken und Aufsichtsbehörden gerückt. Im Dezember 2010 hat (...)
Bei vielen mittelständischen Unternehmerfamilien besteht das Familienvermögen hauptsächlich aus dem im Unternehmen gebundenen Vermögen. Diversifiziert angelegtes Privatvermögen ist kaum (...)